
Laseroberflächenstrukturierung
Polaris UniverseOne ™ Bewegungssteuerungssysteme werden zur Oberflächenstrukturierung verwendet. Die Strukturierung oder Mikrogravur von Laseroberflächen ist ein schnell wachsendes Gebiet. Die Oberflächenstrukturierung ist ein 2.5-D-Prozess zur Materialentfernung. Einige interessante Anwendungen umfassen die Erzeugung hydrophober und hydrophiler Oberflächen, die Verringerung der Reibung und die Erzeugung diffraktiver Oberflächen für die Optik.
Reduzierte Nachbearbeitungszeit
Strukturen wie genau lokalisierte Grübchen haben oft Geometrien in der Größenordnung von wenigen Mikrometern. Daher sind hohe Laserwiederholungsfrequenzen und schnelle Laserschraffurraten erwünscht. Normalerweise wird ein Ultrakurzpulslaser verwendet. Der Vorteil ist die sofortige Verdampfung des Materials für praktisch keinen Grat und keine Wärmeeinflusszone. Die resultierenden Strukturen erfordern keine weitere Verarbeitung.
Typische Funktionen
Merkmale, die für die Oberflächenstrukturierung nützlich sind:
- Schnelle Schlupfraten
- Hohe Pulsfrequenzen
- Präzise Synchronisation des Lasers mit dem Werkzeugweg
- IFOV für Laserteile
- 3D-Galvo-Scannen
- 5-Achsen-Bearbeitung für komplexe 3D-Teile