
CAD / CAM-Software
Polaris CAD / CAM ist eine voll funktionsfähige Schnittstelle zur Steuerung einer laserbasierten CNC-Maschine. Es bietet computergestütztes Design und Herstellung sowie eine Maschinensteuerungsschnittstelle für Bediener. Es werden viele Auftragstypen unterstützt, einschließlich 2D-, 2.5D- und vollständiger 3D-Laserbearbeitung.
>> Erfahren Sie mehr

Bewegungssteuerungssoftware
Die Bewegungssteuerungssoftware Polaris UniverseOne ist das zentrale Element der Polaris-Bewegungssteuerungsplattform. Es enthält den erweiterten Code, der auf der eingebetteten Intel / Linux-Compute-Core-Engine ausgeführt wird, Bibliotheks-APIs für Anwendungssoftware und Setup-Software für die Konfiguration von Systemen und Maschinen.
>> Erfahren Sie mehr

Bewegungssimulator
Der Polaris-Bewegungssimulator ist ein Produktivitätssoftware-Tool, mit dem Entwickler ein Polaris-Bewegungssteuerungssystem ohne Verwendung von Hardware einrichten und programmieren können. Die Anwendungsentwicklung wird beschleunigt. Die Software hat viele Einsatzmöglichkeiten in der Maschinenentwicklung, Schulung, im Vertrieb und im Kundendienst.
>> Erfahren Sie mehr

Polaris-Bewegungssteuerungler
Der Polaris UniverseOne ™ Motion Controller führt den Motion Control-Code auf einer eingebetteten Intel / Linux-Multi-Core-Plattform aus. Die fortschrittliche FPGA-Technologie ermöglicht die Echtzeitkommunikation mit hohem Durchsatz mit Clientanwendungen und dem Motion Control-Netzwerk. Werkzeugpfade werden generiert und benutzerdefinierte Motion Control-Anwendungen werden mit Linux-Entwicklungstools und Microsoft Visual Studio geschrieben.
>> Erfahren Sie mehr

Polaris Servomotorantriebe
Polaris-Servomotorantriebe werden verwendet, um Hochleistungsaktuatoren wie BLDC-Motoren, Schwingspulenmotoren, Spindeln und Geschwindigkeitstabellen mit Strom zu versorgen und präzise zu steuern. Die Antriebe werden mit einer Vielzahl von Nennleistungen geliefert und können als PWM-Antriebe oder Linearantriebe bestellt werden. Die größte Auswahl an Encoder-Schnittstellen wird zur Verfügung gestellt.
>> Erfahren Sie mehr

Polaris-E / A-Module
Die digitalen und analogen Polaris-E / A-Module werden zur Kommunikation mit digitalen Sensoren, Schaltern, Magneten und einer Vielzahl von analogen Sensoren verwendet.
>> Erfahren Sie mehr

Laufwerksschnittstellen von Drittanbietern
Polaris UniverseOne ™ Bewegungssteuerungssysteme können mit Aktuatorsystemen von Drittanbietern verbunden werden, einschließlich Servoantrieb / Motor, AC-Servomotor im japanischen Stil und Stufenantrieb / Motorsätzen. Es stehen zwei Module zur Verfügung: das Polaris Servo Module (PSM) und das Polaris Pulse Module (PPM). Jedes bietet eine Schnittstelle zur Steuerung von vier Motoren.
>> Erfahren Sie mehr

Stromversorgungen
Polaris-Netzteile versorgen die Polaris-Servomotorantriebe mit Gleichstrom. Die Modelle PS-120 und PS-240 sind nicht isolierte, nicht regulierte Netzteile, die die PWM-Laufwerke Polaris 170VDC und 340VDC ergänzen.
>> Erfahren Sie mehr

Polaris 2D Galvoscanner
Polaris Motion stellt schnelle und präzise 2D-Galvo-Scanner für eine Vielzahl von Anwendungen wie Ablation, Schneiden, Ritzen, Bohren, Schweißen und Materialtransformation her. Alle Standardwellenlängen werden unterstützt, einschließlich 10.6 Mikron und 1064/532 / 355 nm.
>> Erfahren Sie mehr

Polaris 3D Galvoscanner
Polaris Motion bietet einen vielseitigen, leistungsstarken 3D-Galvo-Scanner, der sich ideal für viele laserbasierte Fertigungsprozesse eignet, darunter 3D-Metalldruck, Fernschweißen, Tiefengravur und Formenbau. Eine präzise Positionierung mit großen Brennweiten und Sichtfeldern ist möglich.
>> Erfahren Sie mehr

Galvoscanner-Schnittstellen von Drittanbietern
Polaris Motion stellt Schnittstellenelektronik her, die eine nahtlose bidirektionale Kommunikation zwischen Galvo-Scannern von Drittanbietern und dem Polaris Motion Control-Netzwerk ermöglicht. Unter anderem werden 3D- und 2D-Scanner von Raylase, Scanlab, Argus und Newson unterstützt.
>> Erfahren Sie mehr
Fragen?
Wir würden gerne helfen. Besuchen Sie unsere Fragenseite, um Ihre Anfrage einzureichen.